ROTZ stellt sich vor:

Die Geschichte des VfB beginnt im Jahr 1897, als einige Oberrealschรผler des heutigen Herbartgymnasiums auf dem Exerzierplatz der Infanteriekaserne an der KranbergstraรŸe dem neuen Spiel aus England nachgingen.

Am 17. Oktober 1897 wurde der โ€žF.C. Oldenburgโ€œ gegrรผndet und es kam zur ersten Organisation des FuรŸballs in Oldenburg. Spielort des F.C. Oldenburg war zunรคchst der Exerzierplatz, der kurioserweise in der damals noch eigenstรคndigen Gemeinde Heiligengeisttor lag. Auf dem Platz wurden neben der militรคrischen Ausbildung und dem FuรŸball auch Jahrmรคrkte, Ausstellungen und sogar Pferderennen abgehalten. Das danach noch vorhandene Gras wurde von weidenden Schafen beseitigt.

Am 29.04.1903 kam es zu einer weiteren Vereinsgrรผndung, dem โ€žFuรŸball Verein Germania von 1903โ€œ. Auch der FV Germania spielte die ersten fรผnf Jahre auf dem Exerzierplatz, bevor man von der Klosterbrauerei die ehemalige Radrennbahn des Radsportvereins von 1884 an der Kreuzung WehdestraรŸe/Donnerschweer StraรŸe mietete und zum FuรŸballplatz umbaute.

Am 18.02.1919 beschlossen die beiden Vereine F.C. Oldenburg und FV Germania Oldenburg den Zusammenschluss, zur โ€žHebung der Geselligkeit und der Fรถrderung des FuรŸball-, Cricket- und Laufsportsโ€œ.