Liebe HGT-Kinder und Eltern,
wie schön, dass wir uns übermorgen wiedersehen! Wir haben schon fleißig vorbereitet. Hier sieht es noch ein bisschen wuselig aus, denn im Altbau haben viele Bauarbeiten stattgefunden. Es gibt nun Schallschutzdecken im Flur und die Wände wurden teilweise frisch gestrichen. Die Renovierungsarbeiten werden in den Herbstferien fortgeführt. Die Klassenräume sind zum Glück fertig, sodass es Donnerstag für Euch losgehen kann. Ab Donnerstag findet gleich auch der Ganztag statt. Die Ganztags-AG-Wahl folgt in der ersten Woche. Bitte, liebe Eltern, schauen Sie doch noch einmal nach, an welchen Wochentagen Ihr Kind zum Ganztag angemeldet ist und besprechen Sie dies gut mit Ihrem Kind. Auch ein kleiner Erinnerungszettel in der Federmappe kann hilfreich sein. Am Samstag werden die neuen Erstklässlerkinder eingeschult. Leider dürfen aus Brandschutzgründen keine weiteren Personen an der Feier teilnehmen. Ihr könnt also nicht bei der Vorführung zuschauen. Nur die Viertklässlerkinder sind als Paten herzlich eingeladen. Zweit- und Drittklässlerkinder dürfen Samstag ausschlafen, denn sie haben Samstag/Sonntag Wochenende. Vielen Dank an den Förderverein, der wieder so nett ist, für diesen Tag eine Cafeteria zu organisieren! Gleich zu Beginn des Schuljahres nehmen wir an der Aktion „Autofrei-wir sind dabei“ teil. Bitte achten Sie darauf, grundsätzlich nicht in der Ehnerstr. vor der Schule zu parken. Lassen Sie das Auto stehen und gönnen Ihrem Kind frische Luft und Bewegung vor der Schule. Vielen Dank! Bereits im ersten Halbjahr haben wir auch wieder viele weitere Aktionen und Projekte geplant. Eine Übersicht finden Sie auf unserem Iserv-Kalender. Informationen zu einzelnen Aktionen bekommen Sie stets zeitnah per Mail. In der ersten Schulwoche besucht uns der Schulzahnarzt. Einen Elternbrief dazu finden Sie im Anhang. Für unsere Mittwochsvormittags-AG (Wahlpflicht für die 3. und 4. Klassen) benötigen wir UNterstützung. Wer hat eine Idee, wo wir jemanden finden, der uns ehrenamtlich oder zu geringen Kosten mittwochs von 12.15 Uhr -13.00 Uhr ein AG-Angebot für eine Kleingruppe von Kindern anbieten kann? Bitte wenden Sie sich diesbezüglich gerne an Ihre Klassenlehrkraft oder direkt an mich. Und nun noch eine Anmerkung zu unserem Schulprogramm. Wir unterrichten inklusiv und individualisiert, d.h. unsere nette Förderlehrkraft, Frau Hack, die sowohl im Förder- als auch im Forderbereich tätig ist, unterstützt uns regelmäßig in allen Klassen. Es wird nicht vorher informiert, mit welchen Kindern sie wann arbeitet, da jedes Kind unter Ihrer Obhut steht und sie uns zu jedem Kind berät. Auch wenn andere Lehrkräfte oder Pädagogen mit einzelnen Kindergruppen arbeiten, wird dies nicht jedes Mal angekündigt, denn offener, inklusiver Unterricht kann nur in vertrauensvoller Zusammenarbeit gelingen. Um dieses Vertrauen bitten wir Sie auch im kommenden Schuljahr. Nun lasst uns aber erst einmal fröhlich starten!
Ein spannendes HGT-Schuljahr 2025/26 wünscht, Karin Luhn