Liebe HGT-Kinder und Eltern!                         14.02.25

Hier ein paar Infos (kommen auch ganz klassisch per Ranzenpost):

Unsere Iserv Plattform wurde angegriffen. Die Stadt musste sie sperren, sodass wir derzeit über Iserv nur intern kommunizieren können, d.h. Mails können untereinander verschickt und empfangen werden, es ist aber nicht möglich, nach außen zu mailen. Auch Weiterleitungen sind auf außerschulische Mailadressen nicht möglich. Natürlich haben wir sofort alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, sodass weiterhin ein geschützter Kommunikationsraum digital zur Verfügung steht. Wir hoffen nun, Iserv bald wieder vollumfänglich nutzen zu können. Telefonisch und/oder über den Schulplaner Ihres Kindes ist sowieso jederzeit eine Kontaktaufnahme möglich.

Nun zu unserer Faschingsfeier am 28.02.2025:

Wir feiern gemeinsam im Rahmen des Schultages das Faschingsfest. Gerne darf also an diesem Tag jeder verkleidet zur Schule kommen. Wir bitten, von Gruselverkleidungen abzusehen, da einige der Kinder sonst Angst bekommen. Um Ihnen morgens für die Verkleidungsaktion etwas mehr Luft zu verschaffen, beginnen wir den Tag mit einem offenen Einstieg. Von 7.50 bis 8.30 Uhr können die Kinder „eintrudeln“. UM 8.30 Uhr startet die Feier in den Klassen. Im Laufe des Vormittags wird es u.a. eine Faschingssause in der Turnhalle geben (vielen Dank an Frau Zaps und Frau Momann). Dafür benötigen die Kinder Turnschuhe. Alle Schulkinder müssen zwischendurch frische Luft schnappen. Die Kinder sollen also, wie an anderen Schultagen auch, wettergerechte Überkleidung und wasserdichtes Schuhwerk mitbringen. Am Nachmittag feiern die Ganztagskinder nach dem gemeinsamen Mittagessen noch etwas weiter, alle anderen gehen zur gewohnten Uhrzeit nach Hause. Klasseninterne organisatorische Absprachen werden in den jeweiligen Klassenräten getroffen. Ihr Kind wird Ihnen sicher berichten!

Noch eine Anmerkung zum Wetter:

Sicherheit geht immer vor! Bei Glätte beispielsweise lieber zu spät aber heil hier ankommen. Es liegt in Ihrem Ermessen als Eltern zu entscheiden, wann sie es zu gefährlich finden, Ihr Kind auf den Weg zu schicken. Vor allem möchte ich Sie bitten, gerade bei Regen oder Glatteis nicht mit dem Auto zur Schule zu kommen. Für alle Kinder wird die Verkehrssituation deutlich gefährlicher, wenn Elterntaxis die Ehnernstraße blockieren.

Mit fröhlichem Faschingsgruß,

Karin Luhn